Traditionell wird zum Ende des Jahres gerne noch ein US Stout gebraut. Diesmal als Single Hop mit der US Hopfensorte Tahoma. Bei der Schüttung bin ich diesmal von meiner Standard Schüttung abgewichen und habe ein paar Reste verwertet. Das hat soweit gut funktioniert und das Ergebnis war tief schwarz, so wie es sein muss. Chocolate Malt, Röstgerste, Special X und Carafa wurden nicht mit eingemaischt, sondern erst zum Ende der Kombirast gegeben. Der Tahoma Hopfen wurde in drei Gaben gekocht. Das Aroma des Hopfens ist weniger fruchtig als beschrieben. Zeder und Pinie stehen klar im Vordergrund. Hier alles auf einen Blick für 40 Liter.
Tahoma
Amarillo Amira Aramis Ariana Aurum Bramling X Callista Cascade Chinook Citra Columbus Comet Diamant Dr. Rudi East Kent Golding Fuggles Galaxy Godiva Grünhopfen Hallertau Blanc Hallertauer Amarillo Herkules Idaho Junga Lemondrop Lilly Magnum Merkur Mittelfrüh Mosaic Motueka Northern Brewer Perle Saazer Saphir Simcoe Smaragd Solero Strisselspalter Styrian Wolf Superdelic Tango Taurus Tradition Willamette
